Samstag, 25. Juni 2016

Mein Abschiedsbuch

Hallo meine Lieben.
Heute möchte ich über mein Abschiedsbuch reden (schreiben) und es euch mal zeigen. :)
Ja... Ich hatte mich entschieden ein Abschiedsbuch zu gestalten. Ich weiß auch, das dass normalerweiße eher so ein "Austauschschüler-Ding" ist, aber ich fand das soo cool, dass ich mir selbst eins gestaltet habe. So können alle, die mir wichtig sind, eintragen und es gestalten wie sie es wollen.

Ich habe mir so ein schwarzes Din A4 Buch im Müller für, ich glaube es hatte 13€ oder 15€ gekostet, gekauft. Natürlich mit Blanko-Seiten.



Es hatte, wie auf dem Bild, so (ich weiß nicht wie man das beschreiben soll) streifen im Cover. Es sah einfach langweilig und nicht so schön aus...








Jedenfalls habe ich mir dann im Internet viele Bilder, die Thematisch zu den USA passten und so typisch Amerikanisch waren, herausgesucht. Zum Beispiel auf  "We Heart it"oder "Tumblr" und diese dann erst auf dem Buch Platziert und dann mit einer Buchfolie eingebunden.

Das ist die Vorderseite...



 ...und das die Hinterseite des Buches.







Wenn man das Buch aufschlägt habe ich die ersten Innenseiten ebenfalls mit einpaar Bildern beklebt. Wie man sieht, wieder passend zum Thema.
Das man auch weiß, was genau das für ein Buch ist, habe ich dann noch "Abschiedsbuch" ausgedruckt und ebenfalls eingeklebt. Die Flagge und die Landkarte durften auch nicht fehlen.



 






Auf der nächsten Seite habe ich dann ein paar schöne "Travelquotes" rausgesucht und ebenfalls die Seite noch mit Bildern gestaltet.








Auf dieser Seite habe ich die Situation kurz erklärt und beschrieben warum ich dieses Buch gestaltet habe.
(Ich weiß das ich "Erinnerung" falsch geschrieben habe :D)
















Hierzu gibt es eigentlich nicht viel zu sagen aber ich habe diese Seite gestaltet, einfach weil ich es eine coole Idee fand, bildlich zu gestalten, wo ich "bin" und wo es hin geht. Bisher habe ich nur Deutschland und "New York" eingezeichnet, aber wenn ich weiß wo ich wohnen werde kann ich weiterzeichnen.











Auf der nächsten Seite habe ich meine Organisation vorgestellt sodass alle meine Freunde und Familie wissen mit welcher Organisation ich Fliegen werde. Hier habe ich aber nur das Logo von Ayusa Intrax ausgedruckt und eingeklebt.

Übrigens, hier ist der Link zu der Homepage von 






Hier auf dieser Doppelseite habe ich den Vergleich von Deutschland und Amerika gemacht. Klar kann man das nicht vergleichen, aber ich denke es gestaltet das Buch im allgemeinen gut.













Auf dieser Seite habe ich meine Kontaktdaten für alle aufgeschrieben :)

















Und hier haben alle, die hier eintragen, die Möglichkeit ihre Kontaktdaten einzutragen damit ich, wenn ich in Amerika bin, auch ihre Kontaktdaten habe. Auch wenn vielleicht nicht alle ihre Handynummer usw öffentlich eintragen wollen oder ich schon teilweiße alles habe.














Diese Seiten habe ich frei gelassen da ich ja noch nicht weiß wohin ich komme und wohnen und wer meine Gastfamilie sein wird.











Auf der letzten Seite die ich gestaltet habe, habe ich noch ein paar letzte Worte geschrieben zu meinem Buch.




























Ganz hinten im Buch habe ich noch eine "WALL OF FAME" gestaltet wo jeder unterschreiben kann...



Ich hoffe euch gefällt mein Buch und vielleicht konnte ich so andere Inspirieren.
Bis bald!

Laura

Montag, 20. Juni 2016

Gefühlschaos - einfach gelabber von mir.

Guten Tag meine Lieben und an all die anderen die das hier lesen.
Ich bin momentan in einem kleinen Gefühlschaos und heute möchte ich mir einfach ein paar Worte von der Seele schreiben. Ich hoffe euch interessiert vielleicht wie ich so darüber denke.

Mich beschäftigt der Gedanke als Au Pair ein Jahr lang weg zu sein schon sehr. Ich denke oft darüber nach wie es wohl ist, wenn ich dort bin. Ob ich Heimweh haben werde oder meine Familie und Freunde einfach "nur" vermissen werde.
Meiner Meinung nach ist Heimweh etwas anderes als vermissen. Vermissen ist das gute "Heimweh" denn man liebt seine Familie und Freunde und würde sie gerne wieder sehen aber man ist nicht traurig das sie nicht hier sind. Heimweh ist das schlechte davon, man ist sehr häufig traurig und will so schnell wie möglich Heim. Ich weiß nicht ob ihr versteht was ich sagen will, aber ich hoffe es:D

Jedenfalls fragen mich auch viele meiner Freunden oder Verwandte ob ich denn bereit für Amerika bin, eben bereit auf all das was auf mich zu kommt.
Ob ich breit bin? 
- Nein. Natürlich bin ich nicht dafür bereit ein Jahr meine Familie, Freunde und mein komplettes gewohntes Umfeld zu verlassen. Was für eine Frage. Ich mache es einfach!
Manche antworten auch einfach auch nur "Oha das könnte ich nicht!" - glaubt mir, ich auch nicht. Aber ich habe den Mut dazu es mich zu wagen und es einfach zu versuchen. Und ich weiß ganz sicher, das ich dieses Jahr, 1. schaffen werde, 2. durchziehen werde und 3. niemals bereuen werde!

Klar gibt es dann auch diese Leute die alles schlecht reden. Die gibt es immer. Und auch ich musste die Erfahrung machen mit diesen Leuten konfrontiert zu werden. Die Leute die dann sagen: "Das würde ich meinem Kind verbieten!" oder "Ja was machst du danach? Du findest danach ja nicht mehr in ein normales Berufsleben!" und und und... Mir wurde schon viel erzählt, viel Blödsinn! Und das sind dann genau diese Personen die überhaupt keine Ahnung haben.
Und genau von solchen Menschen lässt man sich schnell runterziehen aber das darf man nicht. Scheißt auf die Meinungen andere! Vielleicht lesen es ja genau die Leute die dieses Dumme gelabber gesagt haben, wäre ja zu witzig. Aber das ist mir egal :D 
Ich lasse mich aber von solchem gelabber nicht mehr runterziehen, denn da gibt es dann so einzelne Personen die einem gut zureden, einem Mut machen und aufbauen.
Trotz allem fahren meine Gefühle jetzt schon Achterbahn, schon 5-6 Monate vor meiner Ausreise.
Manchmal liege ich abends im Bett und denke darüber nach, was wäre, wenn ich mich nicht dazu entschieden hätte? Was wäre, wenn ich einfach eine Ausbildung gemacht hätte? Oder weiter Schule gemacht hätte? - egal was es wäre, ich würde es spätestens in 5 Jahren bereuen, dass ich das nicht gemacht habe. Ich denke, jeder hat mal eine Down Phase in seiner kompletten Zeit vor und auch in seinem Au Pair Jahr, das ist normal.
Aber dann gibt es Tage, an denen ich am liebsten jetzt schon gehen würde. Einfach Koffer packen und weg! Aber das geht natürlich nicht! :D

So ich denke das war genug gelabber aber das musste einfach mal gesagt oder geschrieben werden :)
Ob es jemanden interessiert oder nicht. :D
Ich hoffe trotzdem das es vielleicht manche interessiert und vielleicht geht es anderen Au Pairs, die das hier lesen, genauso und können mit mir fühlen. :) 

Achja, ich weiß ja nicht genau, wer das alles ließt aber; haters gonna hate! 


Also bis dann! :)
Laura


Mittwoch, 15. Juni 2016

Interview

Hey ihr,
so wie ich schon angekündugt habe, hatte ich heute mein Interview Termin. Ich war sooo unglaublich aufgeregt.
So wie die meisten Au Pairs habe auch ich mich in You Tube über das Interview schlau gemacht und wusste was auf mich zu kommt, was meine nervosität aber nicht wirklich veringerte - leider. Der Termin fand heute um 17 Uhr statt, und da ich ca. 40 min von dem Ort, in dem meine Interviewerin wohnt, entfernt wohne, sind wir dann schon um 16 Uhr losgefahren. Achja.. das Interview fand dann dem entsprechend auch bei ihr in der Wohnung statt.

Ich muss sagen meine Interviewerin war so nett und wir haben uns echt gut verstanden. Sie bot mir etwas zu trinken an und hat mich vorneweg erstmal gefragt ob ich noch ein paar Fragen habe. Das einzige, dass mir in dem Moment einfiel war, dass ich wissen wollte, was jetzt nach dem Interview alles auf mich zu kommt und wie es jetzt weiter geht. Sie meinte, dass sie ein Protokoll über mich schreiben muss, weswegen sie auch über das ganze Interview alles mitgeschrieben hat, und sie dann meine komplette Bewerbung nach Bonn schickt (an den zentralen Sitz von AIFS). Die schalten mich, je nach dem in ca 3-4 Wochen, frei. Kann man aber pauschal so nicht sagen, das heißt es kann länger gehen oder eben auch schneller.

Da ich sonst keine anderen fragen mehr hatte, haben wir auch gleich mit dem englischen Teil angefangen. Ich musste ca. 30 min auf Englisch fragen beantworten. Zum Beispiel: Warum willst du Au Pair werden und warum in Amerika? Was sind deine Stärken und was deine Schwächen? Wie sieht deine Perfekte Gastfamilie aus ( wie viele Kinder?) und wie alt sollten die Kinder sein? usw... Ich finde die fragen waren aber auch relativ leicht zu Beantworten denn es ging ja um mich und meine eigene Meinung. Und, Rund um das Thema "Au Pair" - Logisch!

Nach 30 min hat sie mich dann ungefähr noch 10 weitere fragen auf Deutsch gefragt sowas wie: Hast du Piercings oder Tattos? Nimmst du Medikamente ein? Beschriebe deinen Kleidungstil. etc.

Als wir dann damit fertig waren war ich sooo erleichtert, das glaubt ihr mir nicht. Aber Leute, man kann es echt mit Schulenglisch schaffen. Es war echt easy.

Danach habe wir meine Bewerbung durch  geschaut und die Kinderbetreuungstunden nachgerechnet. Bei mir sind es jetzt 3729 Stunden. Also da kommt einiges zusammen. Wir haben auch meine Schwester als "Kindererfahrung" ausgerechnet. Ich dachte, dass ich meine schwester
 nicht als Erfahrung bezeichnen kann da sie ja wirklich nur 4 Jahre jünger ist als ich, aber meine Interviewerin meinte das sie ebenfalls dazu gezählt wird. Und schon alleine mit meiner schwester hatte ich Rund 2860 stunden zusammen! Echt Krass.

Ganz am Schluss musste ich dann den "Psychotest" oder "Persönlichkeitstest" machen. Das ist ein Fragebogen den man am Computer ausfüllen musste. Antwortmöglichkeiten waren: Stimmt, ? , Stimmt nicht. Das Fragezeichen sollte man aber wenn möglich nicht so oft als antwort nehmen da das nicht so gut ankommt. Ich habe es z.B. nicht ein einziges mal ausgewählt und habe dann lieber nachgefragt wenn ich etwas nicht kapiert habe.

Jedenfalls waren es 171 fragen die ich dann in wieder ca 30min beantwortet habe. Es war aber keine Zeitbegrenzung von daher hab ich mich nicht so krass beeilt, wobei ich etwas müde war und deshalb schnell fertig werden wollte.Trotzdem schafft man diese fragen in einer halben stune locker.

Bei dem test kamen dann so fragen wie: "Ich verbringe meinen Abend lieber alleine daheim, mit einem guten Buch, anstatt auf eine Party zu gehen." Oder: "Ich kann offen auf Menschen zu gehen." Oder: "In einer neuen Gruppe gehöre ich sofort irgendwie dazu." Etc.
- Locker zu beantworten!

Aber, ich fand teilweiße die Fragen echt komisch und es kamen auch Fragen doppelt dran, nur anders gestellt. D.h. wenn da eine Frage kam z.B; "Ich trage mehr schwarze Kleider als bunte", und mal angenommen ich hätte dann Stimmt ausgewählt, sollte man ja dann auch bei dieser Meinung bleiben. Und dann kam so ca. 20 Fragen weiter unten eine Frage: "Ich würde meinen Kleidungsstil eher bunter beschreiben und trage nur selten schwarz.", dann kann man ja nicht schon wieder Stimmt antwortetn. Das würde sich ja wiedersprechen. Deshalb sollte man alles einfach ehrlich beantworten und wenn man sich für eine "Schiene" entschieden hat, auch auf dieser "Schiene" bleiben.

Das wars dann auch schon. Ich habe mich dann von ihr verabschiedet und dann ging es wieder heim!
Also an alle zukünftigen Au Pairs, die das noch vor sich haben, es ist echt nicht so schimm wie man sich das immer vorstellt! :)

Ich hoffe es hat euch gefallen und euch ein kleinen Einblick gegeben.
Bis zum Nächsten Post!

xoxo Laura :*










Donnerstag, 2. Juni 2016

Alle Info's

Hallöchen Ihr da draußen! :)
Da Ich heute das erste mal Poste und bisher schon viel passiert ist beginne ich mal von vorne...

Ich habe mich am 25.02.2016 bei AIFS beworben und habe ein Tag später schon eine E-mail mit der "Anleitung" und die Zugangsdaten zu meiner "Application Page" bekommen. Es ging alles sehr schnell.


 So sieht das ganze aus. 

Jedenfalls habe ich mich dann dort angemeldet ein Bild von mir hochgeladen und angefangen alles auszufüllen. Der ganze Bewerbungsprozess ist sehr Komplex und es ist viel Organisatorisches zu tun und ne menge Papierkram. Ich musste meinen Host Family Letter schreiben (bei mir sind es 873 Wörter), dann mein Erweitertes Führungszeugniss anfragen oder bestellen, wie auch immer :D
Ebenfalls musste ich meinen Reisepass neu machen lassen und meine Medical Form beim Arzt ausfüllen lassen. Ahja das Application Video musste ich auch noch drehen, schneiden und hochladen. Alleine für das Video habe ich einen Monat gebraucht, da ich ja noch Prüfungen hatte. Gott sei Dank hatte ich HEUTE die letzte Prüfung! Yeah :) (Englisch)

Zurück zum Bewerbungsprozess...
Meine Referenzen musste ich natürlich auch ausfüllen lassen. Zwei "Childcare" Referenzen und 1 Charaker Referenz. Meine Charakter Referenz habe ich allerdings noch nicht wieder bekommen da meine Lehrerin sich anscheinen ziemlich lange Zeit lässt -.-

Mein Interview Termin steht aber jetzt schon! JUHUU! Ich weiß erhlich gesagt nicht ob ich mich freuen soll... Ne halbe stunde auf Englisch fragen beantworten könnte ziemlich anstrengend werden... :/ :D
Naja abwarten, ist ja erst am 15.06.
Also wünscht mir Glück!

Bis dann :* <3 
Laura :)